Werden Sie Teil unseres Teams  |  Kontaktieren Sie uns  |  myPFINDER
  |  myPFINDER
PFINDER-SAFETY-SCORE

Definition „PFINDER-SAFETY-SCORE“

Eine erste Orientierung über den Grad der von einem Produkt ausgehenden Gefährdung bietet der „PFINDER-SAFETY-SCORE“ (PSS). Die gefahrenrelevanten Eigenschaften werden in physikalische Gefahren (SICHERHEIT), Gesundheitsgefahren (GESUNDHEIT) und Umweltgefahren (UMWELT) gruppiert. Als Basis hierzu wird der Leitfaden Nachhaltige Chemie der UBA herangezogen.

Die Farben GRÜN – GELB – ROT geben einen Hinweis auf die Schwere der jeweiligen Gefahr.

Umweltgefahr

Grün – nicht umweltgefährdend

Gelb – umweltgefährdend

Rot – stark umweltgefährdend

Physikalische Gefahr (Sicherheit)

Grün – keine gefährlichen physikalischen Eigenschaften

Gelb – gefährliche physikalische Eigenschaften

Rot –  extrem gefährliche physikalische Eigenschaften

Gesundheitsgefahr

Grün – nicht gesundheitsgefährdend

Gelb – gesundheitsgefährdend

Rot – stark gesundheitsgefährdend

Die Einstufung und Kennzeichnung nach CLP/GHS erfolgt gefahrenbezogen. Ausgehend von der Gefahrenklasse und –kategorie werden dem als gefährlich eingestuften Produkt bestimmte Kennzeichnungselemente zugewiesen: Gefahrenpiktogramme, Signalwort, Gefahren- und Sicherheitshinweise (H- und P-Sätze). Diese Kennzeichnungselemente sind im Sicherheitsdatenblatt des jeweiligen Produktes aufgeführt.