
APCNDT Konferenz 2023: PFINDER stellt aus
Die Resonanz auf PFINDERs Prüfmittelangebot „Made in Germany“ ist auch international sehr positiv. Grund genug für PFINDER, auf der für den Wirtschaftsraum Asien-Pazifik bedeutenden Konferenz und Ausstellung APCNDT „Asian-Pacific Conference for Nondestructive Testing“ vom 28.02. bis 03.03. präsent zu sein. PFINDER stellt aus (Stand 56)
Pressekonferenz Jugend forscht 2023
Zum 17. Mal findet der Regionalwettbewerb Mittlerer Neckar von Jugend forscht am 2.+3. März 2023 in Sindelfingen statt. Auftakt der Veranstaltung war die Pressekonferenz mit dem Oberbürgermeister der Stadt Sindelfingen, den Sponsoren sowie der Wettbewerbsleitung. Erstmalig konnte diese wieder in Präsenz abgehalten werden. PFINDER war
Verfahrensbeschreibung für die Eindringprüfung – leicht gemacht!
Schulen, Lesen und Verstehen von Verfahrensbeschreibungen kostet Zeit und ist oft kompliziert. PFINDER denkt weiter und stellt eine übersichtliche und einfache Verfahrensanweisung gemäß EN ISO 3452-2 zur Verfügung. In die Prozessschritte aufgeteilt und auf nur einer Seite abgebildet. Machen Sie es sich und Ihren Mitarbeitern
PFINDER 73 ProLight: UV-Technik für NDT neu definiert
PFINDER bietet bereits seit vielen Jahren einen mobilen UV-LED-Handstrahler an, der sich im Markt auch international sehr großer Beliebtheit erfreut. Jetzt war Zeit für etwas Neues: In Kooperation mit einem führenden Unternehmen für UV-LED-Technologie in der direkten Nachbarschaft zur PFINDER Zentrale in Böblingen wurde nun
MT-Prüfung bei niedrigen Temperaturen
Gerne teilen wir diese Kundenrückmeldung zu unseren Magnetpulverprüfmitteln. In diesem Fall geht es um PFINDER 251 (schwarze Magnetpulversuspension) und um PFINDER 280 (Untergrundfarbe). Über einen Pipeline-Prüfauftrag im Schnee bei -24°C, während die Prüfoberfläche wärmer war: „Ich war vermutlich außerhalb des üblichen Temperaturbereiches, aber ich habe
Short Facts UV-Strahler (3): Sicherer Umgang mit UV-Strahlung
Wie geht man mit UV-Strahlung sicher um? Eine Beurteilung des NDT-Arbeitsplatzes kann zeigen, dass entsprechende Maßnahmen zu ergreifen sind, um Mitarbeiter:innen optimal zu schützen. Diese Schutzmaßnahmen können sein: Substitution, technische- oder organisatorische Schutzmaßnahmen oder auch die Bereitstellung entsprechender persönlicher Schutzausrüstung. Dises Tutorial bietet einen ersten
Eindringprüfung: Energie sparen bei Serienprozessen
Im Rahmen der Bemühungen um Energieeinsparungen in den Produktionsprozessen stellt sich aktuell die Frage, ob die Betriebstemperatur von Nassentwicklern abgesenkt werden kann. Hierbei sind folgende Aspekte zu berücksichtigen: Verkeimung wässriger Medien Die Verkeimung des Entwicklermediums kann zur Beeinträchtigung des Prüfergebnisses führen. Pathogene Keime wiederum können
Short Facts UV-Strahler (2): Peripheres Sehen
Peripheres Sehen spielt eine wichtige Rolle bei der fluoreszierenden Magnetpulver- und Eindringprüfung. Wir zeigen, warum das so ist und warum der ideale UV-Strahler im NDT-Bereich sowohl das direkte als auch das periphere, indirekte Sehen optimal unterstützt. Haben Sie unseren ersten Beitrag verpasst? Holen Sie es
Aller Anfang ist mehr
In Zeiten eines Arbeitnehmermarktes setzt PFINDER auf einen besonderen Onboarding-Prozess – familiäre Atmosphäre inklusive. Robert Fell berichtet von seinen ersten Tagen im neuen Job. Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Das weiß PFINDER. Und setzt darum auf einen möglichst gelungenen Empfang für