Werden Sie Teil unseres Teams  |  Kontaktieren Sie uns  |  myPFINDER
  |  myPFINDER
Application Engineering

Application Engineering: Ihre Vorteile

Unser Anwendungsentwicklungs-Team unterstützt Sie in allen Fragen rund um die Applikation und den Wachsprozess. Auf Wunsch führen wir mit Ihnen Qualitäts-Audits durch und stehen Ihnen bei Optimierungen des Wachsprozesses direkt in der Produktion beratend zur Seite. Um das für Sie optimale Ergebnis zu erzielen, unterstützen Sie unsere Experten beim Serienanlauf.

Für Anwendungs- und Applikationsversuche steht Ihnen unsere hauseigene Technik und das technische Equipment zur Verfügung.

Produktionsprozess der Applikationstechnik

Schritt 1: Anwendung und Optimierung

Unser Anwendungsentwicklungs-Team unterstützt Sie in allen Fragen rund um das Thema Hohlraumkonservierung und Unterbodenschutz sowie den Applikationsprozess und die Applikationstechnik und dient dabei als Schnittstelle zwischen Kunde und den PFINDER-Materialexperten. Nur durch die Kombination aus richtigem Material, funktionierendem Beschichtungsprozess und optimaler Beschichtung im Hohlraum wird der Korrosionsschutz sichergestellt. Bei allen aufgeführten Punkten bringen wir unsere langjährige Erfahrung und unser Wissen ein und sichern damit die Werterhaltung ab.

Bei Fahrzeug-Neuanläufen können unsere Engineering-Experten Empfehlungen zum optimalen Wachsprozess oder zur Wachsbeschichtung erarbeiten. Zusätzlich beraten wir Sie gerne bei der Analyse und Optimierung von bestehenden Wachsprozessen. Die Vorschläge werden in enger Zusammenarbeit mit Ihnen diskutiert und validiert. Die Ergebnisse können von uns durch entsprechendes technische Equipment überprüft und abgesichert werden.

Schritt 2: Beratung und Unterstützung

Durch die kompetente Beratung von Seiten unseres Anwendungsentwicklungs-Teams wird das passende Material für Ihre Anwendungen ausgewählt. Dafür besuchen wir Sie gerne, um den gesamten Applikationsprozess aufzunehmen und zu bewerten. Bei unserer Analyse werden sowohl Ihre Spezifikationen, Ihre Anwendungs- und Prozessparameter als auch unsere Materialeigenschaften berücksichtigt.

Mit unserer Expertise in Application Engeneering und unserem Know-how berät das Anwendungsentwicklungs-Team Sie gerne bei einem Serienanlauf. Dabei achten wir genauestens auf einzuhaltende Prozessparameter und beugen möglichen Problemen direkt an der Linie vor.

Schritt 3: Qualität und Absicherung

Gerne begleiten wir Sie bei der Auditierung Qualitätsabsicherung von bereits gewachsten Fahrzeugen mit unserem Know-how und technischem Equipment. Bei auftretenden Fehlbeschichtungen stehen wir Ihnen von der Ursachenanalyse bis zu der Definition und Umsetzung geeigneter Abstellmaßnahmen zur Seite. Des Weiteren kann auf Kundenwunsch eine Masterbild Dokumentation angefertigt werden, in der alle zu beschichtenden Bereiche des Fahrzeugs erfasst und dokumentiert werden. Dieses Masterbild kann Ihnen dann bei internen Audits als Orientierungshilfe dienen.

Bei auftretenden Problemen an der Produktionslinie, die materialspezifisch sind, kann das Anwendungsentwicklungs-Team schnell und flexibel zur Unterstützung der Behebung des Problems angefordert werden. Dabei wird so schnell wie möglich mit den zuständigen Prozessverantwortlichen nach einer Lösung gesucht. Gleichzeitig dient unser Team vor Ort als Schnittstelle zwischen Kunde und den PFINDER-Materialexperten.

Schritt 4: Equipment und Schulung

In unserem Technikum in Böblingen bei Stuttgart führen wir Applikations- und Beschichtungstests sowie gemeinsame Vorversuche an Ihren Bauteilen oder Prototypen durch – etwa zur Auswahl von Wachsmaterialien. Darüber hinaus bieten wir Ihnen an, dass unser Application Engeneering Team die Applikationsversuche mit unserem Equipment direkt bei Ihnen vor Ort durchzuführt.

Hierbei werden nicht nur anwendungstechnische, sondern auch materialtechnische Fragen beantwortet, da die Applikationstechnik stark von den Materialeigenschaften abhängt.

Sehen Sie selbst in unsere Welt der Möglichkeiten