Was ist die zerstörungsfreie Werkstoffprüfung (NDT)?
Unter dem Begriff zerstörungsfreie Werkstoffprüfung – kurz zfP (oder aus dem Englischen „non-destructive testing“ auch „NDT“ abgekürzt) – verbergen sich diverse Prüfverfahren, die die Qualität eines Bauteils definieren und so Materialfehler aufdecken können. Dabei wird die Materialbeschaffenheit oberflächlich oder im Inneren geprüft, ohne das Bauteil während des Prüfvorgangs zu beschädigen oder zu verändern.
PFINDER bietet Ihnen Prüfmittel für zwei Oberflächenverfahren der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung an:
Als erster Prüfmittelhersteller überhaupt hat PFINDER eine CO2-Bilanz der am weitest verbreiteten Verbrauchsmaterialien für die zerstörungsfreie Werkstoffprüfung erstellt, um deren Umweltbeeinträchtigungen zu minimieren. Dabei gilt es, Aspekte der Arbeitssicherheit, des Umweltschutzes und der Wirtschaftlichkeit als gleichbedeutende Faktoren zu berücksichtigen. Wir nennen dies GREEN NDT.
Dieses Label ermöglicht es Anwendern Entscheidungen nicht nur auf Basis von technischen und wirtschaftlichen Kriterien zu fällen, sondern ebenso mögliche Umweltauswirkungen zu reduzieren.
Höchste Qualität bei allen unseren Produkten für die zerstörungsfreie Werkstoffprüfung
Unser Unternehmen mit Sitz in Böblingen ist führend bei der zerstörungsfreien Materialprüfung. Mehr als 90 Automobilhersteller rund um den Erdball setzen auf unsere Produkte und Erfahrung bei NDT.
Wissenschaftler, Ingenieure und Anwendungsentwickler arbeiten daran, unsere Produkte und Dienstleistungen laufend zu verbessern. Denn wir stehen für höchste Qualität.
Das gilt nicht nur für unsere Werkstoffprüfmittel und Methoden der zerstörungsfreien Materialprüfung, sondern auch auf Wirtschaftlichkeit, Umweltschutz und Arbeitssicherheit. Und zwar für alle unsere Produkte.
Immer einen Schritt voraus
PFINDER ist nicht nur Lieferant von Produkten für die Automobilindustrie. Vielmehr sind wir deren Entwicklungspartner und somit auch führend bei neuen, innovativen Methoden für Karosserieschutz und NDT.
