
Prozessoptimierung forcieren (3)
Wie bereits angekündigt, stellen Schmidt + Clemens und PFINDER ein gemeinsam bereits umgesetztes Projekt zur Prozessoptimierung im Bereich der Farbeindringprüfung vor. Hierbei handelt es sich um ein Qualitätssicherungsverfahren durch zerstörungsfreien Werkstoffprüfung.
Hier folgt nun Teil 3:
In speziellen Prüfbereichen wird jedes Rohr mit einer dunkelroten Flüssigkeit benetzt. Es handelt sich hierbei um ein Farbeindringmittel der PFINDER KG. Das Produkt PFINDER 860 wurde weiterentwickelt, um eine noch umweltfreundlichere Rohstoffbasis einzusetzen und bessere Anzeigeeigenschaften bei vereinfachter Abwaschbarkeit zu erreichen.
PFINDER 860 wurde bei Schmidt + Clemens im Stammwerk Lindlar über Monate getestet, um die neuen Produkteigenschaften in der Großserie zu bewerten. Die Ergebnisse sind überzeugend: Die Anzeigen sind deutlich besser erkennbar und ermöglichen eine noch sicherere und schnellere Auswertung. In diesem Zusammenhang konnte auch der Verbrauch des Entwicklers PFINDER 871 um fast 30% reduziert werden. Die VOC-Emissionen des Werkes können so deutlich verbessert werden.
Der Prozessschritt der Zwischenreinigung wird aufgrund der verbesserten Abwaschbarkeit des Prüfmittels schneller und es wird weniger Wasser verbraucht. Ein für Schmidt + Clemens ein weiterer wichtiger Beitrag zur Ressourcenschonung.
Durch den Einsatz von PFINDER 860 werden weitere Schritte möglich, mit denen auch die Anlagenkapazität erhöht werden kann.